Magnetbandring MBR500
inkremental, flexibler Magnetbandring zur Selbstmontage, 5 mm Pollänge
- wahlweise mit Referenzpunkt
- einfache Montage auf selbst gefertigtem Träger
Technische Zeichnung
Technische Daten
Maßtabelle
| Pole | 36 | 50 | 64 | 96 | 160 | 188 | 
| Durchmesser d [mm] | 57.5 ±0.03 | 79.8 ±0.03 | 102 ±0.03 | 153 ±0.03 | 254.8 ±0.03 | 299.4 ±0.03 | 
| Durchmesser mit MBR500 [mm] | 59.5 ±0.03 | 81.8 ±0.03 | 104 ±0.03 | 155 ±0.03 | 256.8 ±0.03 | 301.4 ±0.03 | 
| Umfang U mit MBR500 [mm] | 186.93 | 256.98 | 326.73 | 486.95 | 806.76 | 946.88 | 
| Drehzahl [min-1] | variabel | variabel | variabel | variabel | variabel | variabel | 
| 4 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 
Drehzahl
Die Berechnung der maximalen Drehzahlen erfolgt in Bezug auf die Umfangsgeschwindigkeit,wobei der Umfang des eingesetzten Magnetrings entscheidendist. Beim Sensor MSK5000 ist die Umfangsgeschwindigkeit variabel, sieergibt sich aus der Wahl von Pulsabstand und Skalierungsfaktor (siehe TabelleMSK5000). Die Drehzahl berechnet man nach der Formel:Impulse/Umdrehung
| Polzahl | 36 | 50 | 64 | 96 | 160 | 188 | |
| Skalierungsfaktor Sensor | 1250 | 45000 | 62500 | 80000 | 120000 | 200000 | 235000 | 
| 250 | 9000 | 12500 | 16000 | 24000 | 40000 | 47000 | |
| 125 | 4500 | 6250 | 8000 | 12000 | 20000 | 23500 | |
| 50 | 1800 | 2500 | 3200 | 4800 | 8000 | 9400 | |
| 25 | 900 | 1250 | 1600 | 2400 | 4000 | 4700 | |
| 12.5 | 450 | 625 | 800 | 1200 | 2000 | 2350 | |
| 3 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 
Bestellung
Konfigurator
Merkmal
Spezifikationen auswählen
Ergänzung
Polzahl
36
Referenzpunkt
O
Lieferumfang
- MBR500
- Montageanleitung

 
                                            